3 Takeuchi auf einen Streich

Die Tatsache, dass sich die Firma Engelhard aus Spalt für gleich drei Takeuchi Kurzheckbagger auf einen Streich entscheidet, spricht eine deutliche Sprache für das Kurzheck-Baggerkonzept von Takeuchi.

Engelhard 1

Serienmäßig ausgestattet mit 4 Hydrauliksteuerkreisen, LED-Arbeitsscheinwerfern, DAB+ Radio und großen verstellbarem 7“ Multifunktions-Farb-Touch-Display in der Kabine sind die Kompaktmaschinen bestens für den modernen Baustellenbetrieb geeignet.

Engelhard 4

Der minimale Hecküberstand der Maschinen, beim Modell Takeuchi TB 335 beträgt dieser nur 9 cm, sind schlagende Argumente für viele Einsatzorte an Straßenrändern und Engstellen in Hochbaubaustellen.

Engelhard 3

Diese und weitere Argumente wie die leistungsfähige Hydraulik (TB 325 R 40 l/min, TB 335 R 64,4 l/min und TB 350 R 93,2 l/min), die optimale Reichweite (TB 325 R 4.235 mm, TB 335 R 5.285 mm und TB 350 R 5.825 mm), sowie die gute Beratung und der Service im Hause GEBR. MAYER Bautechnik haben die Entscheidungsfindung von Herrn Klaus Engelhard Geschäftsführer der Engelhard Bauunternehmen GmbH aus Spalt positiv beeinflusst.

Engelhard 2

PROBST Verlegezange HVZ-ECO beeindruckt beim Probeeinsatz und wird gekauft

Das Verlegen von Pflastersteinen auf großen und mittelgroßen Flächen, kann eine langwierige, personalintensive und gesundheitsbelastende Tätigkeit sein.

Nicht jedoch, wenn man auf die optimale Technik setzt. Deshalb entschied sich die Karlheinz Taubmann Hoch- u. Tiefbau GmbH & Co. KG aus Königstein für den Probeeinsatz einer PROBST Verlegezange HVZ ECO auf einer Baustelle in einem Wohngebiet in Hersbruck.

MicrosoftTeams-image (16)

Nach einer kurzen Erläuterung der individuellen Einstellungen der Zange auf das zu verlegende Pflaster durch einen Fachberater der Firma PROBST, konnte mit dem Verlegen der Pflastersteine begonnen werden.

MicrosoftTeams-image (17)

Der Baggerführer hatte schnell den Dreh raus und konnte somit das Pflaster beinahe schneller verlegen, als die Paletten durch den beschickenden Radlader bereitgestellt werden konnten.

MicrosoftTeams-image (19)

Die Füllsteine wurden zügig per Hand nachverlegt und somit nahm die etwa 200 qm große Fläche rasend Gestalt an.

MicrosoftTeams-image (18)

Dank der überzeugenden Leistungsdaten wie zum Beispiel einer Tragfähigkeit von 400 Kilogramm, einem Greifbereich von 600 – 1200 mm und einer Stein/Element Höhe von 50 – 160 mm und der damit verbundenen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, war schnell klar, dass diese Verlegezange optimal auf die Anforderungen der Baustellen der Karlheinz Taubmann Hoch- u. Tiefbau GmbH & Co. KG aus Königstein passt.

POTAIN Kran HUP 40-30 passgenau aufgestellt

Das Jahr ist noch nicht sehr weit fortgeschritten, da sehen sich unsere Kranmonteure schon mit einer schier unlösbaren Aufgabe konfrontiert. Doch getreu dem Motto „Geht nicht gibt’s nicht“ wurde auch diese Baustellenanforderung bewältigt. Verdichtung des Gebäudebestands in den Innenstädten, Renovierungen und energetische Sanierungen, sind neben den meist in den urbanen Gegenden nicht mehr realisierbaren Neubauten, das Tagesgeschäft vieler Bauunternehmer und Handwerksleute. 

Auch unser Kunde Zimmerei Berger GmbH, Flachslanden, welcher primär im Holzbau, Dachsanierung und Hallenbau tätig ist, betreibt aktuell in der Kurgartenstr., Fürth eine solche Baustelle. 

Da die Aufstellfläche für unseren Mietkran POTAIN HUP 40-30 trotz seines geringen Drehradius von gerade mal 2,5 Meter sehr beengt war, mussten Teile des Gerüstes ausgespart und der Kran passgenau aufgestellt werden.  

Diese Leistung war nur dank der guten Vorarbeit des Zimmerermeisters Markus Berger und unserem professionellem und engagierten Kranmontageteam möglich. Wollen auch Sie sich von der Leistungsfähigkeit unseres Kran-Service-Teams überzeugen? Wir freuen wir uns auf ihre Anfrage – einfach Mail an info@gebrmayer.de!

POTAIN IGO T 99 in Maximalversion im Einsatz

Direkt nach der Präsentation des Schnellmontage-Kranes IGO T 99 bei uns in Fürth wurde er umgesetzt auf eine Baustelle in der Fränkischen Schweiz.

20220501_133655419_iOS K

Beim Wildpark Hundshaupten wird ein neues Mehrzweckgebäude erstellt, in dem zum einen die Sozialräume für die Mitarbeiter und zum anderen eine Tieraufzuchtstation untergebracht werden.

20220501_133333846_iOS K

Aufgrund der umliegende Geländestruktur und hoher Bäume im Schwenkbereich ist der Kran mit seiner maximalen Hakenhöhe von 38,5 Metern montiert.

20220501_133836506_iOS K

Um die weit unten liegenden Gebäudekanten zu erreichen, arbeitet der Kran auch mit seiner maximalen Ausladung von 48 Metern.

KRAMER-Lader 5085 begeistert bei der Übergabe

IMG_20220426_110154 (002)

Schon der erste Blick auf den neuen Radlader überzeugte den Fahrer

  • sehr kompakte Abmessungen mit klarer Linienführung
  • gute Übersicht von der Kabine auf das Umfeld
  • hervorragende Sitzposition mit gutem Blick zu den Arbeitswerkzeugen

IMG_20220426_110104 (002)

Noch größer wurde die Freude bei den ersten Arbeiten im Material – mit hoher Schubkraft war die Schaufel schnell gefüllt.

IMG_20220426_110047 (002)

Und als der Test auf Standsicherheit auch mit Bravour gemeistert wurde, war die Freude groß.

Kompakter KRAMER Teleskop 1245 begeistert im GaLa-Bau

IMG-20220315-WA0008

Das Gelände des Amazon Lagers Nürnberg ist weitläufig und die zu verteilende Menge an Rindenmulch riesig. Idealer Helfer des GaLa-Bau Betriebs „Natur pur“ aus Petersaurach bei diesem Einsatz: der KRAMER Teleskop 1245.

IMG-20220315-WA0009

Kräftig packt die Schaufel zu und belädt Transporter

IMG-20220315-WA0007

und Anhänger auf engstem Platz.

IMG-20220315-WA0010

Voll beladen geht es in das weitläufige Gelände, wo das Material direkt in die Schaufel des 1245 abgekippt wird.

IMG-20220315-WA0005

Trotz kompakter Abmessungen reicht die Schaufel überall hin und verteilt den Mulch gleichmäßig auf den relevanten Flächen.

IMG-20220315-WA0006

TAKEUCHI Kompaktbagger TB 290-2 überzeugt

IMG_20220318_120118 CMD

Da waren die versammelten Männer von CMD-Mietpark Franken GbR hellauf begeistert, als ihnen Servicetechniker Georg Fleischberger den neuen TAKEUCHI Kompaktbagger TB 290-2 im Detail erklärte.

IMG_20220318_121528

Übersichtliche und gut zugängliche Anordnung aller Komponenten erleichtert die tägliche Wartung und Pflege der Maschine.

IMG_20220318_120848 (2)

Nicht mehr zu bremsen war der Baggerfahrer dann, als er mit seinem neuen Bagger zu arbeiten begann. Mit dem 1400 mm breiten Universallöffel ohne Zähne, der hinten abgeschrägt ist, konnte er kraftvoll arbeiten

IMG_20220318_120854

gut entleeren und Material festdrücken.

IMG_20220318_120902 (2)

Brandneuer POTAIN Schnellmontagekran HUP M 28-22 für Dachumdeckung

Potain HUP M 28-22 1

Mit Sattelfahrzeug wurde der POTAIN Kran HUP M 28-22 auf 80 km/h-Schnellläuferachse ballastiert zur Baustelle der Fa. Oliver Forster aus Oberdolling in Stammham bei Ingolstadt angeliefert.

Potain HUP M 28-22 2

Als Standplatz musste die Garageneinfahrt genügen, um nicht auf der Strasse zu stehen.

Bis auf die letzten Zentimeter wurde der Platz genutzt, bevor abgespindelt wurde.

Potain HUP M 28-22 3

Innerhalb der Transportabmessungen des Kranes wurde er dann hydraulisch aufgerichtet.

Potain HUP M 28-22 4

Das Ausklappen des Auslegers erfolgte dann ebenfalls hydraulisch in 20 m Höhe.

Potain HUP M 28-22 5

Dank seines Zusatzballastes von 1300 kg mit Selbstballastiereinrichtung erreicht der Kran bei 28 m Ausladung noch 850 kg Tragkraft.

Perfekter Einsatz für den SENNEBOGEN Raupen-Teleskopkran 653 RE beim Neubau der Talbrücke Krondorf

csm_A3_TB_Krondorf_Visualisierung_79ce23d17b

Die Erneuerung der gut 50 Jahre alten Brücke ist auf Grund des insgesamt schlechten Bauwerkszustandes und der für die heutigen Verkehrsverhältnisse nicht mehr ausreichenden Tragreserven zwingend erforderlich. Für diese hohen Beanspruchungen ist die bestehende Brücke nicht ausgelegt. Eine Sanierung ist auf Grund der Schadensbilder und der Tragfähigkeitsdefizite nicht möglich.

Der Neubau wird daher für heutige und künftige Verkehrslasten bemessen. Um eine langlebige und zukunftssichere Konstruktion zu gewährleisten, kommen ausschließlich robuste und erprobte Bauweisen zum Einsatz.

Von der Autobahn GmbH des Bundes wurde die Fa. Eiffage Infra-Süd GmbH mit der Bauausführung beauftragt. Zur Abwicklung der anfallenden Hebeaufgaben wurde ein robuster und leistungsfähiger Raupen-Mobilkran benötigt. Die Entscheidung fiel auf den SENNEBOGEN Raupen-Teleskopkran 653 RE.

Eiffage 653-19

Die 50 t Tele-Raupe kommt als kompakte Einheit auf die Baustelle.

Eiffage 653-02

Auch der Spitzenausleger incl. Verlängerung ist am Teleskoparm angebaut.

Eiffage 653-09

Um eine optimale Sicht zur Hakenflasche zu haben, kann die Kabine gekippt werden.

Eiffage 653-04

Nach kurzer Rüstzeit ist der Kran auf der Baustelle auch schon einsatzbereit.

 

Zwei POTAIN IGO MA 21 auf einen Streich

Wenn sich die Bauunternehmung Pfeiffer e.K. aus Burgoberbach entscheidet, gleich 2 Krane auf einen Schlag zu bestellen, dann spricht dies eine deutliche Sprache für dieses Krankonzept.

IMG_20211015_115301 (002) Pfeiffer 01

Der Kran kommt auf Sattel mit 80 km/h-Schnellläuferachse zur Baustelle und lässt sich mit der lenkbaren Tandemachse schnell und exakt positionieren.

IMG_20211015_115528 (002) pFEIFFER 10

Nach Auslegen des Unterbaues steht der Kran dank seiner hydraulischen Abstützungen schnell in der Waage.

IMG_20211015_124620 (003) Pfeiffer 11

Ebenfalls hydraulisch entfaltet sich der Kran in wenigen Minuten

IMG_20211015_123116 (002) Pfeiffer 03

und ist kurz später schon mit angeklappter Auslegerspitze bereit für dringende Hubarbeiten.

IMG_20211015_123511 (002) Pfeiffer 05

Nach Ausklappen der Spitze stehen 26 m Ausladung und 18 m Hubhöhe zur Verfügung.

20211026_103048000_iOS (2) Pfeiffer 09

Nach kurzer Zeit kann der Kranservice zum nächsten Einsatz aufbrechen.

IMG_20211015_124717 (002) Pfeiffer 06