Böcker Anhängerkran AHK 30/1500 bewährt sich an den steilen Hängen der Fränkischen Schweiz
- Posted on
- GEBR. MAYER
Manchmal ist das Positionieren eines Hebegerätes diffiziler als das Arbeiten mit dem Gerät selbst. Zumindest war es so bei der Baustelle der Fa. Kaiser aus Pretzfeld in Egloffstein. Der Böcker Kran musste über eine 20 % steile Zufahrt in die Arbeitsposition gebracht werden, was dank seines kraftvollen Selbstfahrantriebes und der Tandemachse gut bewältigt wurde.
Einmal in Position erledigte der AHK 30/1500 mit seinen 30 m Hakenhöhe die Arbeiten gewohnt zuverlässig. Ballastierung und Stromanschluss waren für den Einsatz nicht nötig. Nach Abschluss der Arbeiten wurde der Kran mit seinen nur 3500 kg Einsatzgewicht als Anhänger wieder zurückgebracht.